Um kurz nach 21 Uhr wurden wir gestern Abend gemeinsam mit der FF Haslau zu einem Einsatz im ortsansässigen Leistenwerk alarmiert.
In einer der Hallen kam es in der Absaugleitung zu einem Glimmbrand, der für eine starke Rauchentwicklung sorgte. Mittels Wärmebildkamera wurde die Stelle ausfindig gemacht. Die Leitung musste geöffnet werden, was sich als ziemlich herausfordernd herausstellte, da die Stelle schwer zu erreichen war.
Nach der Öffnung, wurde die Leitung geflutet und der Brand somit gelöscht. Da die Rauchentwicklung weiter stark war, wurden weitere Glutnester vermutet. Diese konnten aber durch die Wärmebildkamera ausgeschlossen werden. Zur Sicherheit wurde seitens des Brandschutzbeauftragten der Firma einer Brandwache gestellt.
Um kurz vor 1 Uhr morgens, konnte der Einsatz nach ca. 3,5 Stunden beendet werden.
Zum Glück konnte größerer Schaden verhindert werden.